Datum UHRZEIT VERANSTALTUNG

März
2023
Freitag,
17. März
19:00 Uhr

Vortrag des Pomologen Georg Loferer „Alte Obstsorten im Alpenvorland“

Künstlerhof am Ludwigsplatz

  Mittwoch,
22 März 
19:00 Uhr Mitgliederversammlung mit Neuwahlen, Künstlerhof am Ludwigsplatz
April Samstag,
29. April


10:00 Uhr Führung Technisches Museum BGS, Kapellenweg 9 in 83024 Rosenheim. Dauer ca. 2 Stunden. Anmeldung über die Geschäftsstelle erforderlich (94 11 655 oder info@historischervereinrosenheim.de)
Juni Freitag,
30. Juni
15:00 Uhr Besuch des Höhlenmuseums in Frasdorf und Führung durch die Ausstellung mit Rupert Wörndl. Treffpunkt: Um 15:00 vor dem Höhlenmuseum, Schulstraße 7, 83112 Frasdorf.
Danach Einkehr in der Schloßwirtschaft Wildenwart.
Anmeldung erforderlich, v.a. für den anschließenden Wirtshausbesuch.
Juli Donnerstag,
13. Juli
19:00 Uhr „Herrenchiemsee als demokratischer Erinnerungsort. Vom Verfassungskonvent 1948 bis zur Präsentation einer neuen Ausstellung 2023“.
Vortrag von Prof. Dr. Manfred Treml.
19:00 im Theatersaal des Künstlerhofs (1. Stock) am Ludwigsplatz.
September Donnerstag,
7. September
16:00 Uhr Führung durch die Ausstellung „Vulkane“ im Lokschuppen. 16:00. Anmeldung erforderlich.
  Samstag,
23. September
14:00 Uhr „Alte Obstsorten“. Exkursion nach Thalham bei Höhenmoos zu dem Pomologen Georg Loferer. Treffpunkt um 14:00 in Thalham 5, 83101 Rohrdorf. Danach Besuch der Brennerei „Graz’n“ in Geiging 15, 83101 Rohrdorf.
Oktober Samstag,
7. Oktober
14:00 Uhr Moorwanderung durch die Nicklheimer Filze mit Harry Rosenberger. Treffpunkt um 14:00 am Wanderparkplatz in Nicklheim (gegenüber vom Sportplatz – eine genaue Adressangabe ist leider nicht möglich).
November Donnerstag,
23. November
19:00 Uhr „Streifzug entlang unserer Gewässer am Alpenrand vom Chiemgau zum Mangfallgebirge“ . Vortrag von Horst Barnikel um 19:00 im Theatersaal des Künstlerhofs am Ludwigsplatz.
Dezember Donnerstag,
14. Dezember
19:00 Uhr „Hasenöhrl, Starkbier, Tiefkühlpizza. Unsere Ernährungskultur zwischen religiösen Wurzeln, regionaler Küche und globalem Angebot“. Vortrag von Prof. Dr. Manfred Seifert um 19:00 im Theatersaal des Künstlerhofs am Ludwigsplatz.