Datum UHRZEIT VERANSTALTUNG

2025

     
Januar
Donnerstag
30.01
19:00 Uhr

„Römerregion Chiemsee“
Vortrag von Andrea Krammer
Städtisches Museum

Februar Donnerstag
20.02
19:00 Uhr

„Eine Eisenbahn für’s Inntal – Der Bau der Maximiliansbahn 1852 bis 1858“
Vortrag von Norbert Schön
Theatersaal im Künstlerhof

März Dienstag
18.03


19:00 Uhr Jahreshauptversammlung
Theatersaal im Künstlerhof
April Donnerstag
10.04
19:00 Uhr

„Erdställe – rätselhafte, unterirdische Anlagen“
Vortrag von Dieter Ahlborn
Theatersaal im Künstlerhof

Mai



Samstag
17.05
und Sonntag
18.05
 

Abgesagt aufgrund zu geringer Nachfrage


Zweitägige Fahrt mit Übernachtung nach Regensburg
Besuch der Landesausstellung „Ludwig I. – Bayerns größter König?“
Stadtführung und Besuch Abensberg
Anmeldung und weitere Informationen über die Geschäftsstelle
Juni Freitag
06.06
15:00 Uhr

Führung durch die „Titanic-Ausstellung“
Lokschuppen
Anmeldung über die Geschäftsstelle


 
Juli Donnerstag
03.07
19:00 Uhr

„Die Wendelsteinbahn in Brannenburg. Reaktionen auf Planung und Bau im Kontext der Alpenerschließung bis 1912“
Vortrag von Noomi Andrich
Theatersaal im Künstlerhof

August Freitag
01.08
18:00 Uhr

„Kantige Zeiten – Die Aufklärung in Altbayern und Salzburg“
Vortrag von Simon Hausstetter
Hofwirt Neubeuern

September Donnerstag
11.09
19:00 Uhr

„Straßennamen in Rosenheim“
Vortrag von Dr. Christian Höschler
Stadtarchiv

Oktober Freitag
24.10
15:00 Uhr

„Besuch Inntalnuss Neubeuern“
Anmeldung und weitere Informationen über die Geschäftsstelle

November

Donnerstag
20.11
19:00 Uhr

„Ludwig Eid – Ein Pfälzer in Rosenheim“
Vortrag von Prof. Dr. Manfred Treml
Saal im Gemeindehaus der Erlöserkirche